#305 Hilft Zyklusbewusstsein bei Endometriose?
Jul 24, 2025
Immer mehr Frauen sind von Endometriose betroffen und immer häufiger höre ich die Verzweiflung und Not, die mit der Diagnose und den üblichen Empfehlungen kommt.
Die gute Nachricht ist, dass schon wenige, gezielte Strategien den Körper genug unterstützen können um Linderung zu verschaffen und Veränderung zu bewirken.
Ich möchte dir in diesem Podcast helfen drei verschiedene Bereiche anzugehen:
1. Zu viel Wachstum
Bei Endometriose passiert zu viel Wachstum und eine wichtige Ursache dafür liegt in der Östrogenproduktion. Östrogen ist dein Wachstumshormon und ist für viele tolle Eigenschaften verantwortlich. Wird es allerdings nicht ausgeglichen oder effektiv ausgeleitet, entstehen massive Probleme!
Deine Strategie:
- Eisprung bestätigen
- Darmfunktion unterstützen (Siehe auch mein Entgiftungs1x1)
- Überlastung der Leber verhindern und Funktionen unterstützen (auch hier das Entgiftungs1x1)
- Pflege- und Reinigungsprodukte aufräumen (Xenoestrogenbelastung vermeiden)
2. Emotionales Trauma
Endometriose kann die Konsequenz eines Traumas sein, welches sich im Körper manifestiert. Dies kann dafür sorgen, dass die Regulation von Zellwachstum und Zellverteilung gestört wird.
Deine Strategie:
- Kannst du den Zeitpunkt deiner Beschwerden nachverfolgen?
- Wie entwickelten sich deine Beschwerden? (Zeitpunkt, Intensität und verbundene Erlebnisse)
- Kannst du ein Ereignis in Zusammenhang mit deinen Beschwerden bringen?
- Bete um Führung und bitte andere Christen ebenfalls ins Gebet für dich zu gehen - Jesus sagt, wo zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind, ist er mitten unter ihnen! Geh direkt zum Arzt aller Ärzte!)
3. Stress
Stress sorgt gleich für mehrere Probleme: Progesteronproduktion wird herabgesetzt, Immunfunktion lässt je nach Zyklusphase ohnehin nach, wird mit Stress zusätzlich reduziert. Dabei ist dein Immunsystem aber entscheidend dafür verantwortlich, dass Körperzellen abtransportiert werden, wenn sie im falschen Körperbereich angelagert werden.
Deine Strategie:
- Stressoren identifizieren
- Eisprung bestätigen
- Länge der Lutealphase bestimmen (sie sollte 10-14 Tage lang sein)
- Immunsystem mit nahrhafter Ernährung stärken
- Gehen und Kraftsport einsetzen, um den Körper zusätzlich zu stärken
- An den zwei vorherigen Bereichen arbeiten
Das kommt in dieser Episode dran:
- Was man unter Endometriose versteht
- Welche Grundursachen Endometriose haben kann
- Was Östrogen für Endometriose bedeutet
- Warum emotionales Trauma die Beschwerden verstärken kann
- Wie dein Immunsystem den Krankheitsverlauf beeinflusst
- Wie das Immunsystem unterstützt und reguliert wird
- Welchen Einfluss Stress hat
- Konkrete Strategien für alle Bereiche
- Berichte, die Hoffnung schenken
Links aus diesem Podcast:
- Mache deinen Schadstoffftest
- Bei Trackle kannst du dir deinen Messhelfer mit meinem Code holen: KATI
- Podcast mit Dr. Heidi Gößlinghoff
Magst du Geschenke?
Was für eine Frage, oder? Wer nicht! Ich würde dir gerne ein Dankeschön schicken, wenn du dir eine Minute nimmst um den Shalom Zyklus Podcast zu bewerten. 🎁